Hiberniaschule — Die Hiberniaschule ist eine Schule in freier Trägerschaft in Herne mit etwa 900 Schülern, die nach der Pädagogik Rudolf Steiners unterrichtet werden und in Erweiterung des Konzeptes der Waldorfpädagogik – eine breit gefächerte Berufsgrundbildung… … Deutsch Wikipedia
Lacrymosa — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… … Deutsch Wikipedia
Mozart-Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… … Deutsch Wikipedia
Mozart Requiem — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… … Deutsch Wikipedia
Hibernia — steht für: den lateinischen Namen von Irland (Insel) Zeche Hibernia, die erste Zeche in Gelsenkirchen Hibernia AG, ein Unternehmen, das 1873 aus der Gewerkschaft der Zeche Hibernia entstand und in der Ruhrkohle AG aufging Hibernia (Bohrinsel),… … Deutsch Wikipedia
Requiem (Mozart) — Wolfgang Amadeus Mozart (posthumes Porträt von Barbara Krafft) Das Requiem in d Moll (KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines… … Deutsch Wikipedia
Freie Waldorfschulen — Freie Waldorfschulen, Rudolf Steiner Schulen, Schulen in freier Trägerschaft, die als Ersatzschulen (Privatschule) eigener pädagogischer Prägung anerkannt sind und alle Berechtigungen einschließlich der des Hochschulzugangs vermitteln. Die… … Universal-Lexikon